OMDS (Österreichischer Maklerdatensatz)
Wozu ist der OMDS sinnvoll?
- Schnellauskünfte aus Vertrag und Schaden
- Aktualisieren von Vertragsdaten in Verwaltungsprogrammen
- Aktualisieren von Schadensdaten in Verwaltungsprogrammen – Was wurde wann bezahlt?
- Übergeben von Schäden aus OMDS in Verwaltungsprogramme, falls die Schäden nicht vorhanden sind.
- Buchen von Provisionsdaten aus OMDS in Verwaltungsprogrammen
Herr KommR Siegfried Fleischacker, Leiter des EDV-Arbeitskreises des Fachverbandes, hat Herrn Karl Rathberger zur intensiven Mitarbeit bei der Qualitätsoffensive 2014 eingeladen.
Herr Rathberger verwendet den OMDS seit vielen Jahren im eigenen Maklerbüro und konnte daher wertvolle Erfahrungen sammeln, die er nun gerne an die OMDS-Arbeitsgruppe im VVO weitergibt.
- Im Februar 2014 hat Hr. Karl Rathberger die Datendarstellung von beinahe allen VU analysiert.
- Ab März 2014 werden in Einzelgesprächen durch die Herren Fleischacker und Rathberger mit den Fachleuten der einzelnen VU die notwendigen Verbesserungen besprochen.
Ab Sommer 2014 sollte bei einigen Versicherungsunternehmen eine spürbar verbesserte Darstellung der OMDS-Daten zu erwarten sein.